50. Int. Osnabrücker Bergrennen – Keine Startplätze mehr zu vergeben
Für das 50. Int. Osnabrücker Bergrennen vom 4. – 6. August sind deutlich über 200 Nennungen eingegangen. Damit ist die maximale Starteranzahl erreicht. Weitere Nennungen können daher leider nicht mehr angenommen werden. weiterlesen
15.07.2017McLaren MP4-12C - Ein phantastisches Rennfahrzeug und ein junger Pilot
Zu seinem Jubiläum hat der MSC Osnabrück eine Reihe von hochkarätigen Rennfahrzeugen mit ihren Top-Piloten eingeladen. So zählt die Teilnahme eines McLaren MP4-12C ganz sicher zu den zahlreichen Höhepunkten am 1. Augustwochenende.weiterlesen
07.07.2017113 Nennungen sind online!
In fünf Wochen findet vom 4. - 6. August das 50. Int. Osnabrücker Bergrennen statt. Unter dem Link http://www.msc-osnabrueck.com/fileadmin/user_upload/Downloads/Bergrennen/Starterlisten/2017/OS2017_TLN_Gesamt.pdf weiterlesen
02.07.2017Reinhold Köster - Der Fahrer der ersten Stunde, auch in 2017 dabei
Sein silberfarbener Fiat 850 Coupé trug beim allerersten Osnabrücker Bergrennen 1968 die Startnummer 5. Reinhold Köster aus Herford wird der einzige Fahrer sein, der sowohl beim 1. als auch beim 50. Rennen auf die Strecke gegangen ist.weiterlesen
27.06.2017Premiere in Deutschland: Geoffrey Schatz startet beim 50. Int. Osnabrücker Bergrennen
Ein weiterer bekannter und sehr erfolgreicher und schneller Spitzenfahrer des Bergrennsports kommt zum Jubiläumsbergrennen nach Osnabrück. weiterlesen
23.06.2017Titus erhält „Osnabrücker Planke“
Anlässlich der Veranstaltung „fiftfyfifty“ bei der Firma Hinrichs Licht&Druck gab es für die über 150 eingeladenen Gäste eine große Überraschung: Bergrennen-Organisationsleiter Bernd Stegmann hielt nach seiner Begrüßung eine Laudatio auf den Skater-Pionier und Unternehmer Titus Dittmann aus Münster.weiterlesen
12.06.2017Christian Merli möchte seinen Titel in Osnabrück verteidigen
Ein ganz großer, wenn nicht aktuell der "Größte" im Bergrennsport überhaupt, hat seine Teilnahme beim 50. Int. Osnabrücker Bergrennen 4. - 6. August 2017 fest in der Planung. weiterlesen
04.06.2017EVENTKALENDER »
